Kaufmannsladen gebraucht und günstig kaufen?

Klasse!

Nun haben Sie sich schon einige Zeit mit den tollen Vorteilen eines Kaufmannsladen auseinandergesetzt und beschlossen, dass es nun Zeit wird, sich einen Kaufmannsladen zuzulegen?

Jedoch fehlt Ihnen das nötige Kleingeld und möchten einen Kaufmannsladen günstig oder auch gebraucht kaufen?

Aber wo? und wie?

Ganz einfach, wir stellen Ihnen im Folgenden ein paar Ideen vor, wie ein wunderschöner Kaufladen schnell Einzug in das Kinderzimmer finden wird! Sie können entweder einen Kaufmannsladen gebraucht und günstig oder einen günstigen neuen Kaufmannsladen kaufen.

 

Einen günstigen neuen Kaufmannsladen kaufen:

Ein wirklich günstiges Einsteigermodell bietet die Firma Roba mit einem Modell für 57 €. Das Zubehör muss noch dazu gekauft werden, kann aber auch leicht selbst hergestellt werden. Schauen Sie mal hier.

Das Produkt ist ein absoluter Preistipp, mit dem Eltern wirklich wenig falsch machen können. Natürlich können Sie hier keine Spitzenqualität mit Massivholz erwarten. Wenn Sie den Kaufladen noch an einigen Stellen verstärken, wird er auch einige Jahre im Kinderzimmer überleben und Ihren Kindern viel Freude bereiten. So ist er auch bei Amazon ein besonders beliebtes Produkt.

 

 

Auch günstige Modelle bietet die Firma Howa. Besonders die vielen niedlichen Details machen die Kaufläden zu richtigen Schmuckstücken. Das günstigste Modell gibt es bereits ab 70 €. Den Testbericht dazu können Sie gerne nachlesen.

 

Oder aus Plastik für 30 €?

Noch günstig geht es aus Plastik. Hier gibt es bereits Modelle für 30 €* die aber eher an eine Supermarkt Kasse, als einen einen Tante Emma Kaufladen erinnern. Auch wirkt die Verarbeitung ziemlich billig und wir würden solche Produkte besonders nicht für kleinere Kinder empfehlen, da diese gerne alles in den Mund nehmen. Weichmacher und Schadstoffe gehören jedoch nicht in kleine Kindermägen.

 

Selber kreativ werden!

Alternativ können Sie auch einen kleinen Markstand* für Ihr Kind kaufen. Die sind auch niedlich, und preislich sehr günstig. Dieser hier bietet sogar das Zubehör mit im Paket an. Den Stand am besten auf einen alten Tisch oder ein Regal stellen.

Wenn Sie den Laden dann noch vergrößern möchten, könnten Sie z. B. an den Seiten einfach kleine IKEA Regale (die hat man doch irgendwie immer im Keller rumstehen, oder?) hinstellen und diese mit Obstkörben (bekommt man manchmal sogar vom lokalen Obsthänder umsonst) befüllen.

Die Regale lassen sich dann auch leicht mit Tupperdosen, Probierpackungen vom Drogeriemarkt und anderen Haushaltsgegenständen bestücken. So bezahlen Sie wenig und können doch einen tollen Kaufladen nachbauen.

 

Weitere schöne günstige Marktstände gibt es hier:

 

Kaufmannsladen gebraucht kaufen?

Einen gebrauchten Kaufmannsladen zu kaufen, hat viele Vorteile. Zum einen werden Sie viel Geld sparen. Auf der anderen Seite ist es natürlich ökonomischer, wenn ein schönes Produkt noch einen 2. Abnehmer findet. Viele Kaufläden sind auch nach langer Spielzeit noch gut erhalten. Die ehemaligen Besitzer werden sich umso mehr freuen, wenn sie damit etwas Geld verdienen können, aber auch kleine Kinderaugen strahlen sehen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass viele gebrauchte Kaufmannsläden auch schon viel Zubehör haben, darum müssten Sie sich auch nicht mehr kümmern. Und wenn Sie einen Kaufladen in Ihrer Nähe gefunden haben, können Sie diesen evtl. sogar selbst abholen-ohne dass er erneut aufgebaut werden muss. Das spart wahrscheinlich viele Nerven, denn in all unseren Test ist uns immer wieder aufgefallen, dass die Montageanleitungen nicht ganz leicht zu verstehen waren.

Es ist also echt eine tolle Sache, einen Kaufmannsladen gebraucht zu kaufen.

 

5 Ideen wo Sie einen Kaufmannsladen gebraucht und günstig kaufen:

Die meisten Angebote zu gebrauchten Kaufmannsläden werden Sie wohl im Internet finden. Viele Familien bieten ihren Kaufmannsladen gebraucht an, wenn ihre Kinder aus dem Spielalter rausgewachsen sind.

  • bei Ebay Kleinanzeigen gibt es jede Menge gebrauchte Kaufmannsläden, teilweise sogar zu verschenken.
  • Suchen Sie doch in Foren für Eltern und starten dort einen Aufruf, dass Sie einen Kaufladen suchen
  • auf der Internetplattform Quoka werden ebenfalls viele gebrauchte Produkte angeboten
  • auch bei Kalaydo gibt es einige gebrauchte Kaufläden
  • in Facebook Gruppen gibt es fast für jede Stadt regionale Flohmarkt Gruppen, schreiben Sie dort doch mal einen Sucheintrag

Ansonsten gibt es die Möglichkeit, einfach mal im Bekanntenkreis oder der Nachbarschaft nachzufragen. Oder Sie machen einen Aushang im Supermarkt, Kindergarten oder anderem öffentlichen Plätzen (z. B. Spielplatz). Überall, wo sich viele Kinder tummeln, besteht eine große Chance, fündig zu werden.

Wir sind uns sicher, dass Sie fündig werden und einen Kaufmannsladen gebraucht und günstig für Ihr Kind finden werden. Viel Spaß damit!